
Der Himmel soll warten - Mann weiß bescheid - Frau auch !!!!!!!!
Es ist eine Geschichte wie jede andere, aber diese hier ist meine. Vom Fitness-Studio zum Triathlon und nun......?????????





Jetzt geht es ab zum Bus!
Noch mal wir vier.
Olga und ich.
Dort hat uns einer von der NW erwischt.
Hier die kleine, lustige Gruppe.
Hier das halbe Tri Team Gütersloh.
Olga hat dann noch ein schönes Foto gemacht.
Mit Elli im Ziel.
Vier Powerfrauen am Ziel.
Guck mal Mattu.
Alle gefinisht.
So kann man diesen wahnsinns Tag ausklingen lassen.
Mmmmmmmmmm Ü-Ei
Hier die Hühner beim Film gucken. Werde heute versuchen bei Zeiten ins Bett zu kommen und zu schlafen. Viel getrunken habe ich heute auch schon, denn für Sonntag haben sie nun schon 24 C angesagt. Nudeln gab es (wie schon die ganze Woche) heute auch wieder satt und da werden ich die 2 Kilo die ich abgenommen habe, bestimmt morgen wieder drauf haben. Der Rucksack für morgen ist auch schon gepackt und die Klamotten für Sonntag habe ich auch schon soweit zusammen gelegt, damit ich nichts vergesse.
Es waren aber nur diese schönen Blütenblätter im Park. Ich bin dann zu meinem letzten lockeren Lauf vor dem Hermannslauf aufgebrochen und nach 43 Minuten war ich von meiner 7,5 Km Runde wieder zurück. Nach dem Duschen bin ich 15 Uhr mit dem normalo Rad nach Rietberg gefahren um zu hören was Dr. Rotgeri-Nunnemann zu sagen hat. Auf dem Hinweg nach Rietberg habe ich diese tollen Vogelhäuschen gesehen.
Werde mir da mal eins Kaufen.
Renne heute schon wieder die ganze Zeit mit dem Körnerkissen rum. Mittags habe ich mich mit meinem Buch auf der Terrasse gelegen und habe die Sonne genossen. Nachmittags hat Annkathrin einen Film geguckt und ich bin bei Stufe eins auf dem Ergometer gewesen und bin in einer Stunde locker 30,5 Km.
Als die Sonne dann kam wurde es wunderschön.
Den Osterhasen, den ich von Anja bekommen habe, haben wir mit dem Mann vom Nachbarstand sofort gekillt - bevor er wegschmilzt. Es hat sich dort ganz gut verkauft und Mittags kam noch meine wirklich beste Freundin Martina zu Besuch.
v.l. Martina, Anja und icke
Ganz klein ist er da hinten in Blau zu sehen.
Guckt mal wie leer das hier heute noch ist! Dann kam wieder ein ein Läufer von hinten an und ich habe mich wieder an ihn dran gehangen. Bin so wieder etwas schneller zurück zur Osningstaße gelaufen und dann kam mir ein großer schwarzer Läufer aus Gütersloh entgegen und hielt mir die Hand zum Einschlagen hin. Weiß zwar immer noch nicht wie er heißt, obwohl wir uns ständig beim Laufen sehen, doch abgeklatscht habe ich ihm trotzdem. Als ich die Osningstraße überquert hatte, war noch etwas Zeit und so bin ich noch bis zum Aussichtsturm "Eiserner Anton" gelaufen. Wie ich ihn da so in der Sonne stehen sah, habe ich entschieden mal die Treppenstufen bis nach oben zu zählen.
Ist der Turm nicht süß? Bis nach oben sind es genau 42 Eisenstufen und die Aussicht oben war sehr schön. Habe mich oben aber nicht weiter aufgehalten.
So ganz alleine macht das keinen Spaß. Nach dem Abstieg merkte ich, wie immer mehr sie Sonne raus kam und als ich unten am Parkplatz war, kam die Sonne voll raus.
An dieser Stelle werde ich nächsten Sonntag hoffentlich beim Hermannslauf vorbei Laufen. Nachdem ich mich gedehnt habe, bin ich nach Gütersloh Heim gefahren und auf dem Weg dorthin habe ich dieses tolle, aber traurige Lied gehört. http://www.youtube.com/watch?v=XCFtwp8-DTw Erinnert mich wieder an meine private Lage :0( Für die Laufstrecke von etwa 13 Km habe ich mit Turmauf und abstieg 1:16 Stunden gebraucht. Der Spruch des Tages: "Dass alles vergeht, weiß man schon in der Jugend; aber wie schnell alles vergeht, erfährt man erst im Alter." Das merke auch ich jeden Tag, wenn ich meine Tochter sehe wie schnell sie groß wird. Am Sonntag wir sie schon 10 Jahre
Das ist Peter Gehrmann, wie er Leibt und Lebt.
Das ist Peter wenn er erzählt - mit Händen und Füßen.
Es ist Bronze - weil ich es erst das erste mal gemacht habe gab es nicht mehr.
Hubert und ich mit dem Blick auf Bielefeld.
Noch ist da ein großer Sandkasten und nächstes Jahr fahren da viele Autos von Amsterdam nach Istanbul. Mit noch einer kleinen Pipipause und Schokobrötchen essen ging´s weiter nach GT. Hubert hat dann am Wegesrand noch einen Kumpel getroffen und da haben wir dieses toll gemalte Haus gesehen und natürlich wieder ein Foto gemacht.
Guckt mal wie bunt das ist.
So, dann habe ich weiter Pigmente gehascht und 14.30 Uhr habe ich mich noch mal auf´s Rennrad gesetzt und wollte meine Wadersloher Runde drehen. Habe auch meinen Fotoapparat eingesteckt, weil ich diesmal unbedingt den Radfahrer in St. Vit aus Schrott knipsen wollte. Er hatte sich auch extra für mich in die Sonne gestellt und mir zugewunken. Das ist ein toller Mann - gibt keine Wiederworte, hat ne super Figur, fährt Rad, Raucht nicht und wenn ich ihn zum Schrotthändler bringe kriege ich sogar noch Geld dafür. Super Typ!
Spaß- ihr wisst schon!
So sah das aus.
Echt lustiges Foto! Als wir dann in Paderborn angekommen waren, dachte ich mich tritt ein Pferd - da war die Hölle los und es waren tausende Menschen auf den Beinen. Wir haben unsere Rennräder dann miteinander abgeschlossen und sind dann zu Fuß weiter. Olga war clever und hatte sich Wechselschuhe mitgenommen und ich bin mit meinen Klickerschuhen über die Straße geklappert. Das ging mir dann aber so auf den Keks das ich meine Schuhe ausgezogen habe und Barfuß weiter gelaufen bin. In der Sonne waren die Wege schon schön warm, aber im Schatten war´s ganz schön frisch an den Füßen. Wir sind dann zu einem e-on Werbetruck gekommen und da hat uns der Moderator gleich mal auf die Bühne geholt und da haben wir ein paar lustige Spiele mit gemacht, wie zum Beispiel Rad fahren so schnell es ging um Glühbirnen zum leuchten zu bringen. Bei Olga und mir sind natürlich alle Glühbirnen an gegangen.
Mit nackten Füßen auf´m Rad.
Guckt mal, meine Nase ist besonders kalt.
Die drei Gütersloher sind gut drauf!
Gemeinsam haben wir uns dann noch den Start vom Halbmarathon angeschaut und ich war bewaffnet mit dem Fotoapparat um Mattu am Start zu knipsen, aber unter den fast 2000 Läufern habe ich ihn einfach nicht entdecken könne. Lieber Mattu, das nächste mal wenn du bei so einem großen Event startest nimm dir bitte Stelzen mit, damit ich dich besser sehen kann. Als alle Läufer gestartet waren sind auch wir nach Hause gestartet. Der Rückweg kam mir dann nicht ganz so lange vor wie der Hinweg, doch auf halber Strecke mussten wir noch mal eine kurze P......pause machen.
Guckt mal an meinem Lenker was wir mit den gelben Tulpen gemacht haben.
Meine Tochter fand es so lustig wie ich aussah und da hat sie noch mal ein Foto von mir gemacht. Auf meinem Tacho vom Rennrad stand dann 81,58 Km insgesamt; 3:24:45h; 23,90Km/h Durchschnittsgeschwindigkeit und 49,31Km/h Höchstgeschwindigkeit. Spät Abends habe ich dann noch Mattus Zeit vom HM im Netz gefunden und sage dazu nur - Glückwunsch und Hut ab.